Kennen Sie Ihre Rechte!
Haben Sie einen rechtlichen Betreuer?
Seit 2023 gibt es ein neues Gesetz
zur rechtlichen Betreuung.
Das Gesetz schützt Ihre Rechte besser,
vor allem Ihr Recht auf Selbst-Bestimmung.
In dem neuen Gesetz steht:
Menschen mit rechtlicher Betreuung dürfen selbst über ihr Leben bestimmen.
Der Betreuer darf nicht alles allein entscheiden.
Wenn ein Gericht über eine Betreuung entscheidet, dürfen die Menschen auch mehr mitreden.
Info-Tag
Es gibt einen Info-Tag zu dem neuen Gesetz zur rechtlichen Betreuung.
Der Info-Tag ist für alle Menschen, die einen rechtlichen Betreuer haben.
Wir informieren Sie über Ihre Rechte.
Vor allem:
- Was Sie jetzt selbst bestimmen dürfen.
- Wie sich die Verhandlung beim Gericht verändert.
Es gibt viele Beispiele aus dem Alltag.
Und Sie können Fragen stellen.
Termin
Der Info-Tag ist am 30. November 2023 um 10:30 Uhr.
Kosten
Der Info-Tag ist kostenlos.
Ort
Der Info-Tag findet im Internet statt.
Dafür benutzen wir das Programm Zoom.
Zoom ist ein Programm für Computer und Handys.
Mit Zoom macht man Video-Konferenzen.
Das bedeutet:
Leute treffen sich im Internet.
Sie können sich sehen und hören.
Aber alle sitzen zuhause oder in ihrem Büro.
Wenn Sie sich für den Info-Tag anmelden, bekommen Sie von uns zwei E-Mails.
Die erste E-Mail bekommen Sie sofort.
In der ersten E-Mail steht, dass wir Ihre Anmeldung bekommen haben.
Die zweite E-Mail bekommen Sie kurz vor dem Info-Tag.
In der zweiten E-Mail steht, wie Sie am Info-Tag im Internet teilnehmen können.
Leichte Sprache
Der Info-Tag wird in Leichte Sprache übersetzt.
Gebärden-Sprache
Benötigen Sie einen Gebärden-Dolmetscher?
Geben Sie das bei Ihrer Anmeldung auch an.
Wer macht den Info-Tag?
Eine für rechtliche Betreuung zuständige Arbeits-Gemeinschaft macht den Info-Tag.
Diese Arbeits-Gemeinschaft heißt:
Überörtliche Arbeitsgemeinschaft Nordrhein-Westfalen
Oder kurz: ÜAG NRW
Dr. Jana Offergeld leitet den Info-Tag.
Sie arbeitet beim Deutschen Institut für Menschen-Rechte.
Wir freuen uns auf Sie!
Programm für den Info-Tag über das neue Gesetz zur rechtlichen Betreuung
Der Info-Tag findet im Internet statt.
Dr. Jana Offergeld leitet den Info-Tag.
Sie arbeitet beim Deutschen Institut für Menschen-Rechte.
Uhrzeit | Programm-Punkt und Rednerinnen |
10:30 Uhr | Wie funktioniert das Programm Zoom? Wie funktioniert die Übersetzung in Leichte Sprache? |
11:00 Uhr |
Begrüßung Dr. Jana Offergeld und Nicole Haase halten einen Vortrag.
|
13:00 Uhr |
Birgit Holtermann hält einen Vortrag.
|
14:15 Uhr |
Beispiele aus dem Alltag Zeit für Fragen Dr. Jana Offergeld und Nicole Haase leiten die Frage-Runde. |
15:15 Uhr | Ende |
Copyright der Bilder
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013