Fachtagung der ÜAG am 22. November 2022: Die Registrierung von Berufsbetreuerinnen und -betreuern
Die Überörtliche Arbeitsgemeinschaft für das Betreuungswesen in NRW (ÜAG NRW) möchte bereits jetzt auf eine Veranstaltung im Online-Format am 22. November 2022 hinweisen.
Der Fachtag mit dem Titel "Die Registrierung von Berufsbetreuerinnen und -betreuern", richtet sich an Mitarbeiter/innen der Betreuungsbehörden in NRW sowie Personen, die ab dem 01.01.2023 neu als Berufsbetreuer/innen tätig werden möchten.
Inhaltlich werden die rechtlichen Regelungen des Betreuungsorganisationsgesetzes (BtOG) und der Betreuerregistrierungsverordnung (BtRegVO) vorgestellt.
Ein Schwerpunkt des Fachtages bildet die Anwendung der neuen Vorschriften in der Praxis durch die Betreuungsbehörden. In diesem Rahmen werden die Durchführung konkreter Registrierungsverfahren, die Erstellung bejahender und ablehnender Verwaltungsakte mit Musterbeschlüssen, aber auch die Abfassung von Widerrufs- und Löschungsbescheiden Gegenstand des Fachtages sein.
Für den Fachtag sind folgende Referenten vorgesehen:
Annette Schnellenbach, Bundesministerium der Justiz,Berlin, Jan Waßenberg, Bundesministerium der Justiz, Berlin, Guy Walther, stellv. Datenschutzbeauftragter der Stadt Frankfurt und Fachbuchautor
Wir freuen uns, wenn Sie sich den Termin für die Veranstaltung jetzt schon vormerken!
Weitere konkrete Informationen, auch die Möglichkeit zur Anmeldung, finden Sie hier in Kürze.